Spezialtransport in Finkenwerder: Die Reise einer Airbus A380 Tür

Ein Umzug, der als "unmöglich" galt: Eine originale Airbus A380 Tür, zu groß für den Fahrstuhl, sollte über ein enges Treppenhaus transportiert werden. Erfahren Sie, wie unser Team mit akribischer Planung und Spezialequipment diese außergewöhnliche Herausforderung in Hamburg-Finkenwerder gemeistert hat

Leistung

Spezialtransport

Objekt

Flugzeugtür (Airbus A380)

Gewicht

250 Kilo

Ort und Datum

Finkenwerder, August 2025

Die Herausforderung: Ein „unmöglicher“ Transport

Ein außergewöhnliches Ausstellungsstück – eine originale Tür des weltgrößten Passagierflugzeugs Airbus A380 – sollte im Zuge eines Büroumzugs innerhalb von Hamburg-Finkenwerder in ein neues Gebäude transportiert werden. Die enormen Dimensionen von Tür und Stand machten den Transport durch den zu kleinen Fahrstuhl von vornherein unmöglich. Der einzige verbleibende Weg führte über ein enges und verwinkeltes Treppenhaus. Dem Kunden wurde im Vorfeld von anderer Seite mitgeteilt, dass dieser Transport unter den gegebenen Umständen nicht durchführbar sei.

Spezialtransport mit Rollwagen in Hamburg

Unsere Lösung: Akribische Planung und zweigeteilte Durchführung

Nach mehreren Besichtigungen vor Ort, bei denen wir jeden Zentimeter des Transportweges vermaßen, widerlegten wir diese Einschätzung mit einem detaillierten, zweigeteilten Transportplan.


Phase 1: Die Demontage und der Transport der A380-Tür

Die oberste Priorität war die Sicherung des wertvollen Exponats. Zuerst wurde die A380-Tür sorgfältig mit speziellen Decken gepolstert. Anschließend befestigten wir die Ladefläche unserer elektrischen Treppenraupe mit Spanngurten direkt an der Tür, während diese noch am Stand montiert war. Erst nach dieser doppelten Sicherung demontierten wir die Tür vom Stand, sodass sie ohne jedes Risiko direkt auf der Raupe auflag.

Da die Tür mit 1,77 m Breite für einige Korridore und Türrahmen zu breit war, wurde sie von unserem Team auf der Raupe präzise hochkant gedreht und für den vertikalen Transport gesichert. So meisterten wir den Weg durch die engen Passagen und anschließend den gesamten Treppenabgang – sicher und erschütterungsfrei. Nach der Verladung erfolgte der Transport zum neuen Standort.


Phase 2: Der Transport des Stands und die finale Remontage

Der große, aber mit ca. 250 kg vergleichsweise leichtere Stand wurde zunächst auf Schwerlast-Rollwegen flexibel bis zum Treppenhaus bewegt. Dort wurde er, ebenfalls dick gepolstert, von unserem erfahrenen Team kontrolliert und langsam Stufe für Stufe nach unten manövriert. Die Kunst bestand darin, den Stand ohne Schwung, aber mit stetigem Fortschritt zu bewegen, um sowohl das Objekt als auch das Treppenhaus zu schützen.

Am Zielort führten wir den gesamten Prozess in umgekehrter Reihenfolge mit der gleichen Präzision durch: Der Stand wurde aufgebaut und die A380-Tür wieder exakt und sicher montiert, als hätte sie nie einen anderen Platz gehabt.

Airbus Tür Transportieren Rüther Transporte